Hi; auf blaueorange.de

Auf dieser Plattform steigt ihr ein in die Welt des Content Marketing. Seid ihr bereit?

blaueorange content marketing

Ihr seid ein Unternehmen, Start-up oder Marketer?

Hier erfahrt ihr, wie ihr neue Kunden anlockt, Vertrauen aufbaut und langfristige Kundenbeziehungen schafft – mit CONTENT Marketing. Auf dieser Website lernt ihr die Grundlagen und ihr findet viele praktische Infos und Tipps im Wissenblog.

Content Marketing kurz erklärt

Lest hier, wie sich Content Marketing vom klassischen Marketing unterscheidet. Tablet-Scrollen nicht vergessen!

Lest hier, wie sich Content Marketing vom klassischen Marketing unterscheidet. Tablet-Scrollen nicht vergessen!

Content Marketing ist eine Königsdisziplin des digitalen Marketings.

Anders als beim Marketing mit bezahlten Werbeanzeigen wie Google Ads, beruht die Marketingstrategie im Content Marketing darauf, Kunden mit relevanten, informativen und unterhaltsamen Inhalten anzulocken, zu begeistern, zu überzeugen und langfristig zu binden.

Auf der Suche nach Inhalten

Menschen suchen nicht nur direkt nach Produkten oder Leistungen, die ihr Leben verbessern oder die ihre Geschäftsprozesse vereinfachen. Sie sind auch auf der Suche nach Informationen, die ihnen bei konkreten Herausforderungen helfen.

Diese Infos holen sich die Menschen selbst auf den unterschiedlichen digitalen Kanälen, wie Webseiten, Blogs, Vergleichsplattformen und in den sozialen Netzwerken. Das ist eure Chance als Unternehmen, den richtigen Content zu liefern und so neue Kunden zu gewinnen und das Kundenerlebnis eurer Bestandskunden zu steigern. 

So sieht der erfolgreiche Content-Marketing-Prozess aus

Content Marketing ist ein Prozess, der mit dem Festlegen einer Strategie beginnt. Sie wirft den Content Motor an und durchläuft verschiedene Phasen der Planung, Produktion und Distribution von Inhalten bis hin zur Erfolgsmessung.

Content Strategie

Ziele und Zielgruppen

  • Definiert eure Ziele und identifiziert eure Zielgruppen. Stellt euch die Fragen: Wer ist meine Zielgruppe? Wann erreiche ich meine Zielgruppe? Wo treffe ich meine Zielgruppe an? Was sind die besten Content-Formate?
Content planen

Buyer personas und Customer Journey Maps

  • Erforscht die Merkmale und Pain Points eurer Zielpersonen und erschafft daraus Buyer Personas. Erstellt eine Customer Journey Map um das Kundenerlebnis zu optimieren
Content Ideen

Themen und Keywords

  • Super, jetzt habt ihr eure eigenen Buyer Personas! Dann ist es Zeit für eine Keyword-Recherche. Geht auf die Suche nach relevanten Themen, die potenzielle Kunden anlocken und die auch bestehende Kunden begeistern
l
Content produzieren

Texte und Visuals

  • Greift tief in die Kiste der Content Formate: erstellt Blogbeiträge und Landing Pages, produziert Infografiken, E-Books, Animationen und Videoclips
Content verbreiten

Blog, Newsletter und Social Media

  • Alles bereit? Veröffentlicht eure Blogbeiträge und teilt eure Inhalte auf euren Social-Media-Kanälen und in eurem Newsletter. Arbeitet mit einem Redaktionsplan!
Erfolgsmessung

Analyse und Optimierung

  • Welcher Content funktioniert gut und auf welchen Kanälen erreicht ihr die meisten Conversions? Analysiert wichtige Metriken zum Website Traffic und zum Social-Media-Engagement und untersucht eure E-Mail-Conversions
Zurück auf Start!
  • Der Content Marketing Prozess beginnt von Neuem mit eurem für die Zielgruppen optimierten Content. Denkt daran, dass kundenzentrierte Inhalte euch auch ein besseres Ranking in den Suchmaschinen bringt! So gehen Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) Hand in Hand.
Content optimierung

Die Optimierung des Content für Nutzer und Suchmaschinen ist wichtig

Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO genannt, gehört zum Content Marketing dazu. Denn wer die Suchabsicht eines Kunden versteht, der schafft es relevante Inhalte zu produzieren und gezielt bereitzustellen. Und genau solche Inhalte liefert auch Google in seinen Suchergebnissen aus.

Gutes Content Marketing hilft also auch dem Google Ranking!

Content Marketing bietet euch die Chance, mit relevanten Inhalten auf den richtigen Kanälen, Vertrauen aufzubauen.

Content in Newsletter verbreiten